Sammlung

Damenhut mit Federbesatz

Künstler/in
Verkäufer: Damenputzgeschäft Elias Rosenheimer
Entstehung
München
Datierung
um 1911/1913
Material
Sparterie, Federn, Seidengewebe
Maße
H. 16,0, B. 22,0 cm, T. 24 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/79
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Die Toque in runder Form besteht wohl aus Sparterie und ist vollflächig mit Federn besetzt. Im vorderen Bereich sind es türkis gefärbte kurze Federn, in der Mitte türkis gefärbte lange Federn und hinten kurze schwarze, schillernde Federn. An der linken Seite sitzt eine bouquetartige Verzierung aus schwarzen Federn. Gefüttert ist die Toque mit schwarzem Seidengewebe. Hier ist in der Mitte das schwarze Firmenetikett mit eingewebtem gelbem Schriftzug eingenäht.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 11/34

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 214

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke