Sammlung

Dunkelblauer Damenfilzhut

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1938
Material
Obermaterial: Wolle, Filz; Hutband: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Kunstseide, Leinwandbindung; Hutgummi: Gummi, Viskose
Maße
H. 12,7 cm, B. 23,5 cm, T. 26,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/198
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Der blaue Filzhut besitzt ein hohes konisches Kopfteilo mit leichter oberer Delle und eine schmale Krempe, die seitlich nach oben, vorn und hinten jedoch nach unten gebogen ist. Das breite blaue Rips-Hutband wurde längs gefaltet und so angenäht.Vorn ist es in voller Breite in zwei Schlaufen angebracht, die beiden schrägen Enden stehen nach oben ab. Mittleres und seitliches Kopfteil sind mit schwarzem Kunstseidengewebe gefüttert, das am Seitenstreifen oben plissiert ist. Ein schwarzer Hutgummi dient zur Befestigung am Kopf.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke