Sammlung

Heller Damenstrohhut

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1940/1945
Material
Obermaterial: Stroh, Geflecht; Hutband: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterband: Seide, Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
H. 11,0 cm, B. 31,5 cm, T. 31,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/201
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Der Hut mit nach vorn höher werdendem Kopfteil mit tiefer Delle sowie einer mäßig breiten Krempe ist aus sehr schmalen hellen Flechtbörchen zusammengenäht. Das Hutband, das in der hinteren Mitte in iener Schleife endet, setzt sich aus zwei an den Längsseiten zusammengenähten Baumwoll-Ripsbändern zusammen. Das Futterband besteht aus beige-braunem Seiden-Baumwoll-Rips. Hier sind noch die Annähfäden eines ehemals angebrachten Hutgummis zu erkennen.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke