Sammlung

Schwarzer Damenstrohhut mit Randborte

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1945 und 1950
Material
Obermaterial: Viskosebast (?), Geflecht; Hutband: Kunstseide, Atlasbindung; Futterband: Baumwolle, Leinwandbindung; Hutgummi: Gummi, Baumwolle
Maße
H. 12,0 cm, B. 29,5 cm, T. 31,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/202
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Der Hut mit mäßig hohem Kopfteil mit Längseinkerbung sowie einer schmalen Krempe ist aus feinen schwarzen Flechtbörtchen zusammengenäht. Am Krempenrand ist eine schwarze, hinten nach unten gebogene Borte aus schwarzem Fantasiegeflecht angenäht. Das schwarze Kunstseidenhutband ist in der vorderen Mitte einmal gedreht und hinten zu einer Schleife gelegt. Das Futterband, an dem ein schwarzer Hutgummi befestigt ist, besteht aus schwarzem Baumwollrips.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke