Sammlung

Schwarze Toque

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1940/1943
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Grundform: Baumwolle, Viskosebast (?), Leinwandbindung; Futterbänder: Kunstseide, Leinwandbindung
Maße
H. 7,5 cm, B. 16,5 cm, T. 21,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/223
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Die Toque aus schwarzem Baumwoll-Viskose-Gewebe besitzt ein flaches, mit schwarzem Crêpe marocain bezogenes Kopfteil und eine ringsum nach oben eingerollte Krempe, bei der der Oberstoff schräg verarbeitet und in viele kleine, diagonale Falten gelegt wurde. Mit dem breiten Futterband aus schwarzem Baumwollrips ist gleichzeitig auch eine Befestigungsschlaufe aus schmalem schwarzem Baumwollripsband angebracht, in die ein Gummizug eingearbeitet wurde.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke