Sammlung

Schwarzes Barett für ein Mädchen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1943/1946
Material
Oberstoff: Wolle, Köperbindung; Verstärkung des Bodens: Papier, Leinwandbindung; Einlage vorn: Viskose, Leinwandbindung; Einlage hinten: Baumwolle, lockere Leinwandbindung; Einfassband: Seide, Samt
Maße
H. 3,0 cm, B. 25,0 cm, T. 27,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/226
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Das flache Barett aus schwarzem Wollköper besitzt einen runden Boden und ein zweiteiliges Seitenteil mit Verbindsnähten an beiden Seiten. Der untere Rand des Seitenteils, der vorn gerafft ist, ist mit einem schwarzen Seidensamtband eingefasst. Der Boden ist mit Papiergewebe unterlegt, wohl in Zweitverwendung. Denn darauf steht in lila Schrift "bei Helmut". Als Einlage des Seitenteils dient vorn weißes Viskosegewebe mit blauen Streifen, hinten lockeres Baumwollgewebe.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke