Sammlung

Strohcapeline

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1925/1930
Material
Strohflechtborten
Maße
H. 12,5 cm, B. 22,0 cm, T. 22,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/229
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Der Topfhut ist aus Strohflechtbörtchen in Zickzackkettenstich mit der Maschine zusammengenäht. Er besitzt ein rundes Kopfteil und eine separate, bandförmige, nur seitlich und vorn angesetzte Krempe.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke