Sammlung
Weißer Strohhut mit schwarzem Schleier
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- um 1960
- Material
- Obermaterial: Synthetikfaser, Geflecht; Schleier: Synthetikfaser, Maschinenhuttüll; Futterband: Kunstseide, Baumwolle, Leinwandbindung
- Maße
- H. 21,0 cm, B. 23,0 cm, T. 24,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2020/243
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2020, Privatbesitz
Der Topfhut mit hohem Kopf und nach unten gebogener Krempe ist aus sehr grobem weißem Synthetikstrohgeflecht zusammengenäht. Ein grobmaschiger schwarzer Tüllschleier ziert den unteren Bereich. Das breite weiße Rips-Futterband ist durch Abnäher an die Kopfform angepasst, so dass der Hut hoch auf dem Kopf sitzt.
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/26
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 216
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut