Sammlung

Blau-weiß-rosafarbene Toque

Künstler/in
Hersteller: Berta Häusler
Entstehung
München
Datierung
um 1962/1964
Material
Oberstoff: Zelluloseacetat, Fantasiebindung mit Kreppeffekt; Einlage: Baumwolle, Maschinentüll; Futterband: Seide, Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
H. 13,0 cm, B. 25,0 cm, T. 27,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/245
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Die Toque wurde aus Acetatgeweben mit Kreppeffekt in drei Farben zusammengenäht: Der Boden ist blau, darunter setzen seitlich ein schmaler weißer und ein breiter leuchtend rosafarbener Streifen an. Der schmale Randstreifen ist wieder blau. Der gesamte Hut ist farblich jeweils passend mit dicht nebeneinander liegenden Maschinennähten abgesteppt. Als Einlage dient grober dunkelblauer Baumwolltüll. Das Futterband besteht aus blauem Rips. Links hinten ist das hellgraue Herstelleretikett eingenäht: "Berta Häusler / Brienner Str. 11 / MÜNCHEN2".

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 216

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke