Sammlung

Weißes Männerhemd

Künstler/in
Entstehung
Bayern
Datierung
um 1900/1920
Material
Leinen, Perlmutt
Maße
L. (hinten) 75,0 cm, L. (Ärmel) 53,0 cm, B. (Rücken) 45,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2021/58
Bezug
Zugang
Geschenk 2021, Aus dem Nachlass von Anton Thurnhuber, München

Das gerade geschnittene, hüftlange weiße Leinenhemd besitzt eine aufgesetzte Schulterpasse, einen Umlegekragen mit Steg und eine vordere Verschlussleiste, die mit drei kleinen Perlmuttknöpfen ausgestattet ist. Über der linken Brust ist eine Eingriffstasche aufgesetzt. Die geraden Ärmel enden jeweils in einer schmalen Manschette, die mit einem Perlmuttknöpfchen geschlossen wird. Das Hemd ist hinten etwas länger als vorn, in die Seitennähte sind kurze Schlitze eingearbeitet.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 220

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hemd

Weitere Werke