Sammlung

Dunkelblaue Toque

Künstler/in
Modistin: Frieda Skubella
Entstehung
München
Datierung
um 1960/1962
Material
Grundform: Baumwolle, Maschinentüll, beschichtet; Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Bezugsstoff des Randes: Seide, Atlasbindung; Futterband: Seide, Leinwandbindung
Maße
H. 18,0 cm, B. 18,0 cm, T. 23,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2021/86
Bezug
Zugang
Geschenk 2021, Rose Gräfin von Königsdorff, Krailling

Die Toque aus einer doppelten Lage dunkelblauem, beschichtetem Baumwolltüll besitzt eine kleine runde Platte und ein konisches Seitenteil mit unten eingerolltem Rand, der mit lilafarbenem Seidenatlas bezogen ist. Die Toque ist mit gerafftem, dunkelblauem Organza besetzt. Auf dem blauen Rips-Futterband ist in der hinteren Mitte das weiße Herstelleretikett mit eingewebtem gelbem Schriftzug aufgenäht: "MODELLHÜTE / Skubella / MÜNCHEN 15 / SCHWANTHALERSTR. 65 / ECKE PAUL-HEYSE-STR."

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 220

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke