Sammlung

Dunkelgrüner Jagdhut

Künstler/in
Hersteller: Firma Alpenland
Entstehung
Österreich (?)
Datierung
um 1960
Material
Obermaterial: Wolle, Filz; Kordel: Seide, Baumwolle, Schnur, gezwirnt; Einfassband: Seide, Baumwolle, Leinwandbindung; Besatz: Federn; Schweißband: Leder
Maße
H. 14,5 cm, B. 23,5 cm, T. 26,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2021/88
Bezug
Zugang
Geschenk 2021, Rose Gräfin von Königsdorff, Krailling

Der grüne Filzhut besitzt ein konisches Kopfteil mit zwei großen vorderen Dellen und eine mäßig breite, hinten hochgebogene Krempe, die mit gelblichem Ripsband eingefasst ist. Die hellbraune Hutkordel ist viermal um das Kopfteil gelegt und an der linken Seite zu einer Doppelschlaufe geformt. Dahinter sind zwei kleine Federn eingesteckt. Am dunkelbraunen Leder-Schweißband ist an der rechten Seite der Goldaufdruck "Alpenland" angebracht; hinten befindet sich eine kleine braune Tressenschleife. Im Innern des Kopfteils ist in der Mitte ein rundes schwarzes Stoffetikett mit Goldschrift eingeklebt: Um eine zentrale Edelweißblüte steht "MIT HERZ UND HAND FÜRS ALPENLAND".

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 220

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke