Sammlung

Strohschneider

Künstler/in
Hersteller: Fa. Mengele
Entstehung
Günzburg
Datierung
zwischen 1930 und 1959
Material
Stahl, gegossen, geschraubt, geschliffen, geprägt, lackiert
Maße
L. 140,0 cm, B. 10,0 cm, H. 70,0 cm, G. 18,13 kg
Standort
Schloss Obernzell
Inventarnummer
2022/8
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Privatbesitz

Strohschneider. Das mechanische Gerät setzt sich aus dem hohen U-förmigen Sockel mit seitlichen Befestigungswangen und dem langen Vierkanthebelarm mit seitlichem Führungsstab und am vorderen Ende angebrachten leicht sichelförmig gekrümmten Messer zusammen. Das Messer besitzt eine Klinge mit einseitig angefaster Schneide. Auf einer Seite der Sockels befinden sich die Inschriften "Mengele" als erhabenes Firmenlogo und darunter die eingeprägte Inschrift "510101" als Typennummer. In die Klinge sind schauseitig in drei übereinander angeordneten Zeilen (von oben nach unten) ein ungedeutetes hochrechteckiges Symbol, das Wort "ELEKTRO[...?]" und "GUSSTAH[L]" eingeprägt./Schindler, Dr. Thomas, 2022.01.27

Systematik

Gerät

Weitere Werke