Sammlung
Toque aus rotem Samt mit Schleife
- Künstler/in
- Hersteller: Hutatelier Caroline Reboux
- Entstehung
- Paris
- Datierung
- zwischen 1941 und 1942 (ca.)
- Material
- Obermaterial: Seide, Samt; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Randverstärkung: ; Hutgummi: Gummi
- Maße
- H. 32,0 cm, B. 48,0 cm, T. 8,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2022/11
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2022, Privatbesitz
Die Toque aus rotem Seidensamt besitzt ein barettartig gerafftes Kopfteil mit angeschnittener kleiner Krempe, die über zwei Randschnüren sehr dicht gerafft wurde. In der hinteren Mitte ist eine separate Samtschleife mit ausgefransten Enden angenäht. Als Futterstoff dient cremefarbenes Seidengewebe. Dort ist hinten mittig das Herstelleretikett angebracht: "Caroline Reboux / 9, AVENUE MATIGNON". Ursprünglich war zur Befestigung ein dunkelbrauner Hutgummi angebracht, von dem nur noch kleine Reste vorhanden sind.
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/14
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut