Sammlung

Schwarzer Crêpehut mit cremefarbenem Spitzenbesatz

Künstler/in
Hersteller: Hutgeschäft Heinrich Rothschild
Entstehung
München
Datierung
um 1920
Material
Grundgerüst: Eisen, Seide, Draht, umwickelt; Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Spitze: Baumwolle, Maschinentüll, Leinen, Maschinenstickerei; Krempenbesatz: Seide, Maschinentüll; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Einlage: Baumwolle, Leinen, lockere Leinwandbindung, beschichtet
Maße
H. 10,0 cm, B. 41,7 cm, T. 34,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/23
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Das Kopfteil aus schwarzem Crêpe Georgette besitzt eine runde Platte und eine schräg geschnittenes, bandförmige Seitenpartie. Es ist mit einer doppelten Lage beschichtetem Baumwoll-Leinen-Gewebe unterlegt und mit schwarzem Seidengewebe gefüttert. Das Gerüst der vorn mäßig breiten, nach hinten schmal werdenden Krempe besteht aus schwarzem Hutdraht. Von oben und unten ist die innerste Partie mit schwarzem Crêpe, die äußere mit schwarzem Seidentüll bezogen, der noch einige Zentimeter über den Drahtrand hinausragt. Darüber liegt ein durch kleine Falten in Rundung gebrachter, weißer Baumwolltüllstreifen mit Bogenrand, der mit cremefarbenem Leinengarn in einem Art-Déco-Blumenmuster bestickt ist. Obenauf ist an der inneren Partie noch ein schwarzer Crêpestreifen angebracht. Im Futter ist in der hinteren Mitte das schwarze Firmenetikett mit violettem, eingewebtem Schriftzug eingenäht: "Heinrich / Rothschild / MÜNCHEN".

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/01

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke