Sammlung

Flacher schwarzer Strohhut mit Federbesatz

Künstler/in
Modistin: Maria Beyrau
Entstehung
Berlin
Datierung
um 1939
Material
Obermaterial: Kunstseide, Geflecht; Besatz: Federn; Kopfweitenband: Viskose, Leinwandbindung
Maße
H. 7,0 cm, B. 29,7 cm, T. 28,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/26
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Der flache Hut ist aus schwarzen Kunststrohbörtchen zusammengenäht. Er besitzt ein kleines, sehr niedriges Kopfteil mit umlaufender Kerbe und eine doppelt gearbeitete Krempe mit senkrechtem Rand. Als Besatz dienen glatte schwarze Federn und Straußenfedern. Auf dem breiten schwarzen Futterband ist hinten mittig das weiße Herstelleretikett mit eingewebtem dunkelblauen Schriftzug eingenäht: "PUTZMACHERMEISTERIN / Marie Beyrau / OSTENDER STR. I."

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke