Sammlung

Kleiner grüner Filzhut mit Biesen

Künstler/in
Modistin: Friedl Stauber-Stendel (zugeschrieben)
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1965 und 1966
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Futterband: Kunstseide, Baumwolle, Leinwandbindung; Hutgummi: Gummi, Viskose
Maße
H. 8,0 cm, B. 19,5 cm, T. 22,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/35
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Der Hut aus grünem Haarfilz besitzt ein halbmondförmiges vorderes Kopfteil, das strahlenartig in 27 Biesen abgenäht ist. Das wie ein Kreissegment geformte hintere Kopfteil ist so darauf angenäht, dass seine Ecke in der Mitte liegt. Hinten am Oberkopf gibt es eine halbrunde Delle, der äußere Rand des Kopfteils ist nach unten eingerollt. Darunter ist hinten eine schmale Krempe angenäht, die nach vorn hin ausläuft. Hinter dem dunkelgrauen Rips-Futterband ist ein brauner Hutgummi befestigt. Der Hut wurde in der BR-Fernsehproduktion "Feine Herrschaften" 1966 getragen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke