Sammlung
Schwarz-weißer Topfhut mit roten und schwarzen Straußenfedern
- Künstler/in
- Modistin des Modells: Yvonne Armand
- Entstehung
- Paris
- Datierung
- 1962 (ca.)
- Material
- Obermaterial: Haar, Filz; Besatz: Straußenfedern, gefärbt; Kopfweitenband: Kunstseide, Baumwolle, Leinwandbindung
- Maße
- H. 18,5 cm, B. 29,0 cm, T. 21,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2022/38
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München
Der Topfhut aus cremefarbenem Haarfilz besitzt ein rundes Kopfteil mit einer Delle links vorn. Die hochgebogene vordere Krempe ist mit schwarzem Haarfilz besetzt. Hinter der Krempe sind schwarze und rote Straußenfedern in einer cremefarbenen Filzhülse angebracht. Am schwarzen Seiden-Baumwoll-Rips-Futterband ist hinten mittig das schwarze Stoffetikett mit eingewebter gelber Herstellerbezeichnung aufgenäht: "COPIE / yvonne armand / 21. Rue Saint-Augustin / PARIS". Der Hut wurde in der BR-Fernsehproduktion "Das Vermächtnis" 1969 getragen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut