Sammlung

Bleistiftzeichnung: Zwölf Kostümfigurinen

Künstler/in
Entstehung
Bayern (?)
Datierung
um 1840
Material
Grafik: Velinpapier, Bleistift, Bleistiftzeichnung
Maße
Grafik: H. 19,3 cm, B. 13,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Gr 1915
Bezug
Zugang

Das Blatt zeigt in naiven Bleistiftzeichnungen zwökf Kostümfigurinen, die in drei Reihen angeorndet sind: 1. Reihe: Leichtbekleideter Amor mit Fackel und Pfeil, Pierrot, Mann im Frack mit Zweispitz und Sack über der Schulter, leichtbekleideter Amor mit Taube in den Händen. 2. Reihe: Mann im Kostüm des 16. Jahrhunderts mit Barett, Frau im Ballettkleid mit Schürze und Hut, Mann im Kostüm des 16. Jahrhunderts, Postillon mit Zylinder und Posthorn. 3. Reihe: Engel mit Fahne, Frau im Ballettkleid mit Hut, junge Frau in modischem Kleid, Briefträger mit Posttasche.

Systematik

Grafik

Weitere Werke