Sammlung
Deckelbecher mit Darstellung eines Würdenträgers vor einem Zelt in Zwischengolddekor
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Böhmen
- Datierung
- um 1745
- Material
- Glas, farblos, Lack, Blattgold, Blattsilber, Rubinglasfäden, Goldglasfäden, geschliffen, Zwischengoldtechnik, Zwischensilbertechnik, radiert
- Maße
- Gesamt: H. 16,3 cm, Dm. (max.) 7,8 cm, G. 307 g; Becher: H. 9 cm, Dm. (Lippenrand) 7,4 cm, Dm. (Boden) 5,7 cm, Wandungsstärke 0,3 cm, G. 192 g; Deckel: H. 9,8 cm, Dm. 7,8 cm, G. 115 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2023/127.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2023, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender, Aus dem Kunsthandel, London
Deckelbecher mit Darstellung eines Würdenträgers vor einem Zelt in Zwischengolddekor
Sammlung
Sammlung Friedlaender
Systematik
Gefäß - Becher