Sammlung

Deckelpokal mit Jagdszene in Zwischengolddekor

Künstler/in
Entstehung
Böhmen
Datierung
2. Viertel 18. Jh.
Material
Glas, farblos, Blattgold, geschliffen, geschnitten, Zwischengoldtechnik, radiert
Maße
Gesamt: H. 27,9 cm, Dm. (max.) 9,1 cm, G. 438 g; Pokal: H. 19,1 cm, Dm. (Kuppa) 8 cm, Dm. (Fuß) 9,1 cm, G. 256 g; Deckel: H. 8,8 cm, Dm. 8,6 cm, G. 142 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2023/129.1-2
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2023, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender, Aus dem Kunsthandel, London, Aus dem Kunsthandel, Wien, Aus der Sammlung Helfried Krug

Deckelpokal mit Jagdszene in Zwischengolddekor, Deckel wohl nicht ursprünglich zugehörig

BV008207702
Zum Objekt: Brigitte Klesse, Glassammlung Helfried Krug. Beschreibender Katalog mit kunstgeschichtlicher Einführung, Bd. 1, München 1965, Kat.-Nr. 371

BV038908397
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Sotheby's London (Hrsg.): The Krug Collection of Glass. Part I. Enamelled wares, Venetian & Façon de Venise glasses, Nuremberg engraves wares, Schwarzlot decorated glasses, Brandenburg glass, glass from Middle Germany, Bohemian glass, Silesian glass, 07.07.1981, London 1981, Kat.-Nr. 171

Sammlung

Sammlung Friedlaender

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke