Sammlung

Senfkanne mit Goldrändern

Künstler/in
Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
Nymphenburg
Datierung
um 1830
Material
Hartporzellan, Gold
Maße
H. 9,5 cm, H. (mit Henkel) 9,9 cm, B. (mit Henkel) 8,9 cm, Dm. 5,7 cm, Dm. (unten) 6,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2023/173
Bezug
Zugang
Geschenk 2023, Zur Erinnerung an Gertrud Rudigier. Schenkung aus ihrem Nachlass

Senfgefäß mit zylindrischem, durch Profilringe abgesetztem Mittelteil, gekehlter Halspartie und konvexem Übergang zum eingezogenen profilierten Fuß, mit eckigem Henkel mit eingedrehten Ansätzen. Deckel fehlt. Goldstreifen an den Profilierungen am Fuß, Mittelteil, Hals und am Henkel.

Systematik

Gefäß - Kanne

Weitere Werke