Sammlung
Tafelaufsatz „Karl Theodor von Pilotys Schiff“
- Künstler/in
- Entwurf: Franz Widnmann, Entwurf: Ferdinand Barth, Entwurf: Hermann Schneider, Modell: Jakob Eckert, Ausführung: Rudolf Harrach
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1881
- Material
- Schiffsrumpf, Seepferdchen, Standfuß: Kupferlegierung (Kupfer ca. 66%; Zink), gegossen, ziseliert, versilbert, montiert; Segel, Fahne, Kranz, Blattwerk, die Segelnde, die Galionsfigur, der Löwenkopf: diverse Silberlegierungen, gegossen, ziseliert, graviert, getrieben, vergoldet; Drache/Greiff: Silber : Kupfer = 1 :1 (?), gegossen, ziesliert, vergoldet
- Maße
- H. 69 cm, B. 44 cm, T. 35 cm, G. 13 kg
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Treppenhaus 6.5)
- Inventarnummer
- L 2024/77
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2024, ???
Tafelaufsatz „Karl Theodor von Pilotys Schiff“
Systematik
Gefäß - Sonderformen - Tafelaufsatz