Sammlung

Kruzifix

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
um 1760
Material
Christus, INRI-Schild: Holz, Farbfassung (polychrom); Kreuz: Nadelholz, Überzug
Maße
Kruzifix: H. 53,5 cm, B. 45,5 cm, T. 10,5 cm; Kreuz und INRI-Schild: H. 114,5 cm, B. 55,3 cm, T. 1,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
GI 147
Bezug
Zugang
Überweisung 2024, Amtsgericht Amberg

Der Gekreuzigte hält den Kopf, von dem drei Strahlenbündel ausgehen, auf seine rechte Schulter gesenkt. Das stark knittrige Lendentuch wird von einem Strick gehalten. Dreinageltypus. Oben am Kreuz INRI-Zettel./Inventarblatt des Generalinventars

Systematik

Kruzifix

Weitere Werke