
Erwachsene
Tücken des Werkstoffs zur Tugend gemacht
28
Sep
Sep
Sonntag, 28. September 2025
11.00
-
12.00
Uhr
Bayerisches Nationalmuseum
Vom Drechslerhandwerk zur freien Kunst.
Holz arbeitet. Für Holzhandwerker war das bis zur Einführung industriell gefertigter Platten eine Herausforderung. Heute wird der Charme von Massivholz eher mit „Holz lebt“ beschrieben. Der Drechsler Ernst Gamperl integriert wie kaum ein anderer dieses Leben des Holzes in seinen Schaffensprozess. Doch welche Mechanismen stecken genau hinter dem Verformen und Reißen? Und was taten Schreiner, Drechsler und Bildhauer, um genau das zu verhindern?
Dr. Sybe Wartena
Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Eintritt in die Sonderausstellung.