15.05.–05.10.2025

Ernst Gamperl

Das Lebensbaumprojekt

Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl (geb. 1965) hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert und neue Maßstäbe in diesem Handwerk gesetzt. Mit einer an Magie grenzenden Bearbeitungstechnik modelliert er faszinierende Gefäße und Objekte.

Die Ausstellung präsentiert Ernst Gamperls „Lebensbaumprojekt“ erstmals in Deutschland: Eine mächtige 230 Jahre alte, von einem Sturm entwurzelte Eiche wurde 2008 kreative Inspiration und Ausgangsbasis für einen zehn Jahre währenden Arbeitsprozess. Gamperl verwandelte den Giganten mit einem Durchmesser von 2,7 Metern und einem Gewicht von 33 Tonnen in ein einzigartiges Ensemble aus 97 unterschiedlich geformten Gefäßen von skulpturaler Anmutung.

Ergänzend zu den Objekten des „Lebensbaums“ zeigt die Ausstellung aktuelle Arbeiten des Künstlers im Dialog mit Werken der barocken Drechselkunst in Holz und Elfenbein sowie weiteren bedeutenden Kunstwerken aus der Sammlung des Museums.

Lebensbaumprojekt
Gamperl Cover

Erhältlich an der Museumskasse

Ernst Gamperl. Zwiesprache/Dialogue, hrsg. von Ulrike Spengler und Achim Heine, 2021, 256 S., 195 Abb., 38 Euro

Eintritt

Kategorie Standard Standard und Sonderausstellung
Erwachsene 7,00 Euro 10,00 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei frei
Ermässigt 6,00 Euro 8,00 Euro
Sonntags 1,00 Euro 10,00 Euro
Sonntags ermässigt 1,00 Euro 8,00 Euro

Der Multimedia-Guide ist im Eintrittspreis inbegriffen. Bei freiem Eintritt wird ein Kostenbeitrag von zwei Euro erhoben.

Führungen

10
Jul

Erwachsene

Do. 18.30 - 20.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kunstdrechseln Gestern und Heute

Führung mit dem Künstler. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert. Erstmals wird in Deutschland sein…

13
Jul

Erwachsene

So. 13.00 - 13.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl

Das Lebensbaumprojekt. Kurzführung durch die Ausstellung im Rahmen des Sommerfestes. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des…

13
Jul

Erwachsene

So. 16.00 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl

Das Lebensbaumprojekt. Kurzführung durch die Ausstellung im Rahmen des Sommerfestes. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des…

30
Jul

Erwachsene

Mi. 17.30 - 22.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Danner Talk: Resonanzen

Podiumsgespräch mit Ernst Gamperl, Nik Bärtsch und Sheila Loewe Boente. Die Danner-Stiftung lädt gemeinsam mit dem Bayerischen Nationalmuseum und der Galerie Handwerk zu einem…

03
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Die Holzbibliothek des Fraters Candid Huber

Im Dialog mit dem Lebensbaumprojekt Ernst Gamperls. Holz ist ein besonders vielseitiger Werkstoff und Ernst Gamperl nutzt bei seiner Arbeit bestimmte Qualitäten bei…

18
Sep

Erwachsene

Do. 18.30 - 20.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Künstlergespräch: Das Lebensbaumprojekt

Ernst Gamperl im Gespräch mit Dr. Frank Matthias Kammel. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert. Erstmals…

28
Sep

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Tücken des Werkstoffs zur Tugend gemacht

Vom Drechslerhandwerk zur freien Kunst. Holz arbeitet. Für Holzhandwerker war das bis zur Einführung industriell gefertigter Platten eine Herausforderung. Heute wird der Charme…