
Kuratorenführung
Jul
Die neue Dauerausstellung.
Nach der barrierefreien Erschließung des Zweigmuseums Schloss Obernzell im Jahr 2020 setzt das Bayerische Nationalmuseum nun auch inhaltlich neue Impulse. Seit dem 17. Juli lädt das „Bayerische Donauland-Museum“ dazu ein, die zentrale Bedeutung der Donau für Bayern kulturgeschichtlich zu entdecken. Mit einem innovativen Ausstellungskonzept wird das Zweigmuseum im Schloss Obernzell zum Schauplatz für spannende Geschichten entlang dieses einzigartigen Flusses. Unerwartete, sorgfältig ausgewählte Objekte veranschaulichen: Bayern ist ein Land voller Donaukultur.
Passender könnte der Ort kaum sein – das prachtvolle Renaissanceschloss liegt direkt an der Donau und wird selbst Teil der Ausstellung. Als größtes „Exponat“ erzählt es von seiner eigenen Geschichte, die untrennbar mit dem Fluss verbunden ist.
Dr. Thomas Schindler
Die Führung ist kostenfrei.