Veranstaltungen
09
Feb
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrNicht nur zur Faschingszeit
Verkleidungsfeste am Münchner Hof in Porzellan. Auch unter dem Jahr veranstaltete der Münchner Hof zu besonderen Anlässen Verkleidungsfeste. Diese waren so beliebt, weil dabei das…
12
Feb
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrDa geht der Hut hoch
Spannendes rund um Kopfbedeckungen. Was Mann oder Frau auf dem Kopf trägt, behütet vor Regen oder zu viel Sonne. Es drückt aber auch gesellschaftliche Zugehörigkeit, eine modische…
So Altes Schloss Schleißheim
14.00 - 15.00 UhrDas letze Abendmahl
Szenische Darstellungen von Polen bis Peru. Als einer der bedeutendsten volkstümlichen Keramikkünstler Perus schuf Hilario Mendívil (1929–1977) Szenen mit biblischen Themen,…
So Burg Trausnitz in Landshut
14.00 - 15.00 UhrHöfischer Auftritt in Landshut
Zum 455. Hochzeitstag. Die Münchner Fürstenhochzeit von 1568. Am 22. Februar 1568 heiratete der bayerische Erbprinz Wilhelm in der Münchner Frauenkirche die Prinzessin Renata von…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrVon Helden und Göttern
Sonntags um Drei. Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen Drachen, noch vor unbesiegbaren Löwen oder anderen Getier schrecken…
16
Feb
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrKunststück: Von den Säulenordnungen zum Horror Vacui
Möbelkunst in Renaissance und Manierismus. Im 16. Jahrhundert liegen die Ausgewogenheit der klassischen Säulenordnungen und eine schwindelerregende Verdichtung von…
19
Feb
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrPallone
Spiel mit Stil oder Kampfspiel? Die martialischen Schläger dieses wichtigsten Männer-Ballspiels der frühen Neuzeit lassen an eine deftige Schlägerei denken – doch trifft dies zu?…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrFröhliche Valentinade
Ein Faschingskonzert für die ganze Familie. Zu Ehren des berühmten Komikers und talentierten Hobbymusikers Karl Valentin veranstalten wir eine musikalische Valentinade, zu der…
23
Feb
Do Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 14.00 UhrHut ab!
Ferienaktion. Wie schön ist es, im Winter eine wärmende Mütze zu tragen! Kopfbedeckungen gab es in allen Zeiten und in unterschiedlichsten Formen. Häufig weisen sie besondere…
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrGesprangt, geknotet, gestrickt
Über die Herstellung von Haarnetzen und Nürnberger Goldhauben. Haarnetze der Spätantike und der Renaissance wurden meist in der sogenannten Sprangtechnik hergestellt, einer…
24
Feb
Fr Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 14.00 UhrBarocke Rahmen in Goldglanz
Ferienaktion. Im Museum hängen Bilder meist in kostbaren vergoldeten Rahmen. Wie diese Rahmen verziert wurden und welche Werkzeuge und Materialien dafür nötig waren, zeigt Dir…
26
Feb
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrPietra Dura
Kostbare Steinschneidearbeiten im Besitz der Wittelsbacher. Halbedelsteine und verschiedene Marmorsorten wurden seit dem späten 16. Jahrhundert in den großherzoglichen Werkstätten…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrDie Museumsmuffel-Bande ...
... schleicht wieder durch´s Haus! Wenn Du an Abenteuern und kniffligen Aufgaben Spaß hast, bist Du hier genau richtig. Seit vielen Jahren schon – und nach der Unterbrechung durch…
02
Mär
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrKunststück: Zeitmaschine der Aufklärung
Das Planetarium von Johann Georg Neßtfell. Im Zeitalter der Aufklärung vollzog sich ein tiefgreifender Wandel der Weltsicht. Dieser zeigt sich auch in der Planetenmaschine von…
05
Mär
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 16.00 UhrHutrausch!
Lebendige Handwerkskunst & neueste Hutmode. Erleben Sie die Kunst des Hutmachens hautnah. Modistinnen aus München und Umgebung lassen sich an diesem Tag über die Schulter…
So Schloss Lustheim
14.00 - 15.00 UhrAllerhand Ungeziefer
Es kriecht und krabbelt auf Porzellan. Wieso eigentlich hat man Teller, Tassen und Vasen ausgerechnet mit Käfern, Ameisen, Fliegen und Faltern verziert? Im Porzellanschloss…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrSchöner Wohnen
Sonntags um Drei. Viele kostbare Tische, Schränke und Stühle aus Schlössern und Palästen stehen im Museum. Aber warum finden wir keinen richtigen Kleiderschrank oder einen…
09
Mär
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrAntike Götter im Liebesrausch
Die Metamorphosen des Ovid auf Majolika und Porzellan. Um sich der Damenwelt unbemerkt nähern zu können oder auch aus Rache verwandelten antike Götter sich und andere häufig…
12
Mär
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 14.00 UhrStoff auf dem Kopf
Kopfbedeckungen in den Weltreligionen. Nach einem geführten Besuch der Sonderausstellung „Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps“ entdecken wir in einem Workshop den Ursprung und…
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrStraßenmusik
Fahrende Musikanten und ihre Instrumente. Führung durch die neue Studioausstellung. In Großstädten der Gegenwart ist Straßenmusik eine Selbstverständlichkeit. Doch traten schon…
So Burg Trausnitz in Landshut
14.00 - 15.00 UhrVon duftenden Schatzkästlein und giftanzeigenden Trinkbechern
Führung in der Kunst- und Wunderkammer auf der Burg Trausnitz. Im 16. Jahrhundert leistete sich jeder Fürstenhof, der etwas auf sich hielt, eine Kunst- und Wunderkammer – so auch…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrKeine Angst vor wilden Tieren
Sonntags um Drei. Drachen, Löwen oder Stiere können uns ganz schön gefährlich vorkommen. Im Museum können wir diesen Tieren zum Glück gefahrlos ganz nahekommen. Doch was ist das…
16
Mär
Do Bayerisches Nationalmuseum
17.00 - 18.00 UhrKunstgenuss und Sundowner
Genießen Sie vor oder nach einer Kurzführung durch die Sonderausstellung "Hauptsache" ein Getränk zum Sonderpreis im Restaurant Museum. Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen,…
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrGregorianik und Kunst
Die erste Veranstaltung von „Choral im Museum“ im Jahr 2023 kreist um Passion und Ostergeschehen. Erläuterungen zu Gemälden und Skulpturen mit dem leidenden und auferstandenen…
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrDer schönste Münzschrein
Christoph Angermair und die Elfenbeinkunst unter Maximilian I. Der einzigartige Münzschrein Christoph Angermairs (Saal 31) für den Kurfürsten Maximilian I. ist eines der…
18
Mär
Sa Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 13.00 UhrKunst°begegnungen: Führung in leichter Sprache
in der Sonderausstellung HAUPTSACHE. Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps. Was ist ein alter Hut? Was erzählt ein Hut über die Trägerin, den Träger? Wie und zu welchen Anlässen wurden Hüte…
19
Mär
So Bayerisches Nationalmuseum
10.00 - 16.00 UhrBlattgold und Farbe auf Papier
Blattgold – eines der faszinierendsten Edelmetalle, das wir kennen – lässt sich auch auf Papier oder Karton verarbeiten. Der Workshop ist für alle geeignet, die das Arbeiten mit…
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrKunststück: Zeitmaschine der Aufklärung
Das Planetarium von Johann Georg Neßtfell. Im Zeitalter der Aufklärung vollzog sich ein tiefgreifender Wandel der Weltsicht. Dieser zeigt sich auch in der Planetenmaschine von…
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrMatinée: Bekannt oder verkannt?
Blockflöten aller Stimmlagen im Quartett. Bedeutende Blockflöten in der Musikinstrumentenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums vom frühen 16. bis zum 18. Jahrhundert spiegeln…
So Altes Schloss Schleißheim
14.00 - 15.00 UhrRosenkränze und Gebetsketten
Im Christentum, Buddhismus und Islam. Gebetsketten und -schnüre aus Edelsteinen, Samenkapseln, Holzperlen oder Lederknoten und anderem Material sind sowohl im Christentum als…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrLockenpracht und Puderdose
Sonntags um Drei. Wie lebten die Fürsten in der Zeit des Barock? Wie kleideten, speisten und feierten sie? Wertvolle Bilder, kostbare Silbergefäße und feines Porzellan verraten…
23
Mär
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrVon Agnes Bernauer bis Lola Montez
Die Wittelsbacher und ihre Frauen(geschichten). In der langen Geschichte des Hauses Wittelsbach gab es unter den Herrschern Herzensbrecher und Womanizer ebenso wie…
25
Mär
Sa Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 14.30 UhrHut-Couture aus Papier
Ein außergewöhnlicher Design-Workshop. Nach einem geführten Besuch der Sonderausstellung „Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps“ designen wir experimentelle „Hut-Skulpturen“ aus…
26
Mär
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrMit Hut und Haar in der Dauerausstellung
Der menschliche Kopfschmuck. Mit Allongeperücke, Pagenkopf, Herrenwinkern, Afro-Look und Rasta-Zöpfen, Irokesenschnitt, Schmalztolle und Schmachtlocken veränderte der Mensch seit…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 17.00 UhrRosen, Tulpen, Nelken ...
… alle Blumen welken. Den Reim kennst Du bestimmt. Im 18. Jahrhundert wollten die Menschen durch das Verwelken nicht an die Vergänglichkeit erinnert werden. Sie holten sich Natur…
30
Mär
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrHauptsache
Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps. Führung durch die Sonderausstellung Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern sowie Gemälden und Skulpturen gibt die Ausstellung einen grandiosen…