Veranstaltungen

02
Mai

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

04
Mai

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kunstschätze des Kurfürsten

Johann Wilhelm von der Pfalz als Sammler. Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658–1716) war passionierter Sammler und Förderer der Künste. In seiner Regierungszeit von 1690…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Schloss Lustheim

Pinc Porcelain

Rosa, Pink, Magenta, Purpur: Für die Mischfarbe aus Rot und Weiß gibt es in ihren unterschiedlichen Nuancen zahlreiche Bezeichnungen. Heute assoziieren wir mit ihr wie mit keiner…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Tierische Welten

Tiere im Museum? Kann das sein? Aber schau: Viele haben sich doch tatsächlich in den Kunstwerken versteckt: Löwen, Elefanten, Vögel, Hirsche, Bären und auch Fantasietiere wie…

08
Mai

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Päpstliches Werkzeug

Was hat ein Hammer mit dem Heiligen Jahr zu tun? 2025 feiert Rom das Heiliges Jahr. Das Jubeljahr beginnt traditionell mit der rituellen Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom.…

09
Mai

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

10
Mai

Erwachsene

Sa. 15.30 - 17.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Klassik im Museum

Perlen der Klassik von Barock bis Romantik. In der Konzertreihe „Klassik im Museum“ verbinden die Residenzsolisten ein 80-minütiges Konzert mit kulturhistorischen Erzählungen…

11
Mai

Kinder & Familie

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Familienkonzert

Musikalische Reise zu Rittern, Feen und Engeln. Taucht ein in eine Welt voller Musik und Fantasie! Dieses besondere Konzert für Violine und Gitarre, gewidmet dem Muttertag, lädt…

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Prächtige Wirkung

Tapisserien des bayerischen Herrscherhauses. Großformatige Bildwirkereien zählten zu den wertvollsten Kunstschätzen eines Fürsten im 16. und 17. Jahrhundert. Einst von den…

Erwachsene

So. 12.00 - 13.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Choral im Museum

Im Stammhaus des Bayerischen Nationalmuseums erfreut sich dieses Format bereits seit langem besonderer Beliebtheit. Und kommt die Gregorianik auch nach Kronach in die Fränkische…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Neues vom Gürteltier

Tierische Schätze in der Kunstkammer der Wittelsbacher. Wagemutige Seefahrer durchquerten im 16. Jahrhundert die endlosen Ozeane. Entdecker umsegelten die Welt. Sie brachten…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Muttertag

Ein fester Termin im Kalender. Seit mehr als 100 Jahren feiern wir in Deutschland den Muttertag. Wie kam es zu dem Ehrentag? Wurden die Mütter davor weniger geliebt? Hier im…

15
Mai

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Gregorianik und Kunst

Die Abendführung kreist um österliches Geschehen sowie den Marienmonat Mai. Informationen zu Gemälden und Skulpturen wechseln mit den über ein Jahrtausend alten Responsorien aus…

16
Mai

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

18
Mai

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl

Das Lebensbaumprojekt. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert. Erstmals wird in Deutschland sein…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Altes Schloss Schleißheim

Ikonen im Silberkleid

Ikonenbeschläge aus Metall heißen Oklade. Sie verdecken die gemalten Heiligenbilder teilweise und heben dadurch einzelne Motive hervor. . Außergewöhnlich ist die mit einem…

Erwachsene

So. 15.00 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

The Woods so Wild

Zwischen Mars & Venus XVII: Balladen zum Lauschen und Tänze zum Mittanzen. Balladen mit weltlichen Themen oder Nachrichten über die neuesten Skandale wurden in England…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Tickst Du eigentlich richtig?

Familienführung. Im Museum gibt es faszinierende Zeit- und Raummesser: Im Mittelalter erinnerten sie die Menschen an das eigene Lebensende. Im Barock hat man sich damit selbst im…

20
Mai

Erwachsene

Di. 18.00 - 19.00 Uhr Digital

Bei Anruf Kultur

Besonderes aus Porzellan und Silber. Claudia Böhme M. A., Historikerin, Kulturvermittlerin Registration necessary! In cooperation with Museumspädagogischen Zentrum

22
Mai

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Der Sieben Weltwunder-Kabinettschrank

Faszinosum der Gelehrsamkeit in Egerer Reliefintarsien. Die Reliefintarsien aus dem böhmischen Eger (Cheb) sind an sich schon ein kleines Wunderwerk. Kabinettschränke dieser…

23
Mai

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

Erwachsene

Fr. 18.00 - 23.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Augenschmaus und Gaumenfreude

Spitzenklasse! Weißes Gold, goldener Rebensaft und königliches Gemüse. Die Veranstaltung umfasst einen Aperitif, einen exklusiven abendlichen Rundgang durch die Spitzenstücke der…

25
Mai

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Herkules und Samson

Supermänner, tragische Tugendhelden oder Abenteurer? Der mythische und der biblische Held waren Einzelkämpfer mit übernatürlichen Kräften und vielen Widersachern, zugleich…

Kinder & Familie, Erwachsene

So. 15.00 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Schätze der Klaviermusik

Aus Klassik, Romantik und Impressionismus. Den Auftakt bilden drei späte Klavierstücke von Franz Schubert, deren erstes von unruhiger Motorik geprägt ist, ganz ähnlich der großen…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 17.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Essen und Trinken

Familienaktion. Ein rätselhafter Bronzekessel, kostbares Geschirr und festlich gedeckte Tische laden zum Staunen ein. Im Anschluss bemalen wir einen Porzellanbecher. Beate…

29
Mai

Erwachsene

Do. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

König Ludwig I. von Bayern

Dr. Astrid Scherp-Langen Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Eintritt ins Museum.Die Führung beginnt bereits um 11 Uhr! – Aufgrund des Feiertags schließt das Museum bereits um…

30
Mai

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

01
Jun

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kunstdrechseln

Vom drechselnden Fürst bis Ernst Gamperl. In der Sonderausstellung „Ernst Gamperl. Das Lebensbaumprojekt“ werden den gedrechselten Gefäßen und Objekten des zeitgenössischen…

Erwachsene

So. 11.30 - 13.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Aktzeichnen

Workshop mit Felix Hörhager und Tanja Wilking. Ausgangspunkt ist die fotografische Bewegungsstudie des „Akt die Treppe herabsteigend“ von Felix Hörhager im Haupttreppenhaus des…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Schloss Lustheim

Vom Jagdschloss zum Porzellanschloss

Highlights der Meißener Porzellan-Sammlung. Seit über einem halben Jahrhundert gibt es im ehemaligen kurfürstlichen Jagdschloss Lustheim mehr als zweitausend kostbare Meißener…

05
Jun

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Sensationelle Wiederentdeckung

Peter Behrens und die Buchkunst. Es gilt eine spektakuläre Wiederentdeckung zu feiern: Der bedeutendste Bucheinband des deutschen Jugendstils galt seit dem Zweiten Weltkrieg als…

06
Jun

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch.Die kostenfreien…

08
Jun

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Führung durch die Studioausstellung. Wissensdurst. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Burg Trausnitz in Landshut

Das Meer in der Kammer

Eine Entdeckungsreise durch das Museum auf der Burg Trausnitz. Perlmutt, ein schimmerndes Geschenk des Meeres, wird in der Kunst- und Wunderkammer Wilhelms V. in all seiner…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wasser marsch!

Familienführung. Wasser fließen zu lassen, war früher Luxus. So liebte man dekorative Springbrunnen auf dem Tisch oder wusch sich sehr gerne die Hände. Wir entdecken, welch…

12
Jun

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Solitaire und Déjeuners

Frühstücksrituale im Schlafgemach. Frühstücksgeschirre gibt es erst seit dem Barock. Einer der Väter des französischen savoir vivre war sicherlich Louis XIV., der sein Frühstück…

13
Jun

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

15
Jun

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Mit Musik schmeckt’s besser

Fürstliche Klänge bei Tafel und Bankett. Zu allen Zeiten wurde am Münchner Hof zum Essen musiziert. Musik war wichtiger Teil des höfischen Tafelzeremoniells, bereits der erste…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Altes Schloss Schleißheim

Der gute Hirte

Christusdarstellungen aus unterschiedlichen Konfessionen. Bilder von Jesus Christus sind weltweit verbreitet. Erstaunlich ist die regionale Vielfalt der Darstellungen. Eine Figur…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Sommerkollektion

Familienführung. Sommer. Das heißt für uns Sonne satt und Badewetter, oder? Mit seiner warmen Sonne und den leuchtenden Farben hat er Künstler zu tollen Kunstwerken inspiriert.…

19
Jun

Erwachsene

Do. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Ein Haus voller Wunder

Die Kunstkammer Herzog Albrechts V. Tausende kostbarer und kurioser Dinge gab es im Privatmuseum des Bayernherzogs Albrecht V. zu bestaunen - antike Münzen, Skulpturen und…

20
Jun

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

26
Jun

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Spitze im Porträt

Kostbares modisches Accessoire. Zarte textile Kunstwerke, seit dem 17. Jahrhundert als Spitze bezeichnet, dekorierten über Jahrhunderte die modische Kleidung. Spitze stieg zum…

27
Jun

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

29
Jun

Erwachsene

So. 14.30 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Expanding Time

Liebe, bevor du liebst. Transkulturelle Konzertperformance. Gregorianische Hymnen verweben sich mit Sufi-Lyrik auf Arabisch, den sphärischen Klängen der Steinharfe, den erdigen…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Exotisches aus fernen Ländern

Familienführung. Wir entdecken Korallen, Gold, Elfenbein, Schildpatt oder Edelsteine aus der Kunst- und Wunderkammer der Wittelsbacher Herzöge und gehen staunend ihrer Herkunft…