Veranstaltungen

14
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Reichsstadt Augsburg: Zentrum des Kunsthandwerks

Goldschmiedekunst, Email- und Porzellanmalerei. Die freie Reichsstadt Augsburg war seit der Renaissance und vor allem im 18. Jahrhundert eines der großen Zentren für Kunsthandwerk…

15
Aug

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

17
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Führung durch die Studioausstellung. Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der…

21
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Hafnergeschirr und Großzahlforschung

Eine soziologische Methode in musealer Praxis Dr. Thomas Schindler Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Eintritt ins Museum.

22
Aug

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

24
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Erkennen Sie’s?

Figurentypen bei Riemenschneider, Leinberger und die Ulmer Schule. Woran orientierten sich die Bildschnitzer der Spätgotik, wenn doch das Studium nach der Natur erst mit der…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Altes Schloss Schleißheim

Die Ikone

Die Ikone zum Festtag der Verklärung des Herrn. Im Mittelpunkt der Führung steht die orthodoxe Ikone zum Fest der Verklärung des Herrn. In hell strahlendem Gewand wird Christus…

28
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

In Schubladen denken ...

... oder die Kunst, Ordnung zu halten. Heute nicht mehr gebräuchlich waren die Kabinettschränke erstaunliche Verwandlungsmöbel für Sammler, als Werkzeugkasten, Schmuckkästchen,…

29
Aug

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

31
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Das klingende Museum

Musik am Münchner Hof. Nicht nur die kostbaren Musikinstrumente aus dem Besitz der Wittelsbacher, auch Gemälde, Teppiche, Möbel und sogar Tafelschmuck zeugen von der großen…

04
Sep

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Höroldt und die Farbenpracht

Zum 250. Todestag des genialen Meißener Porzellanmalers. Johann Gregorius Höroldt war der bedeutendste Maler und Techniker der Meißen Porzellanmanufaktur. Er war derjenige, der in…

05
Sep

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch.Die kostenfreien…

07
Sep

Erwachsene

So. 11.30 - 13.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Aktzeichnen

Workshop. . Ausgangspunkt ist die fotografische Bewegungsstudie des „Akt die Treppe herabsteigend“ von Felix Hörhager im Haupttreppenhaus des Museums. Um diese Geschichte…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Schloss Lustheim

Höroldt und die Farbenpracht

Führung in Schloss Lustheim zum 250. Todestag des genialen Meißener Porzellanmalers. Johann Gregorius Höroldt war der bedeutendste Maler und Techniker der Meißen…

11
Sep

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kleine Prinzen und Prinzessinnen

Kinderkleidung der Barockzeit. Kinder aus fürstlichen Familien waren zur Zeit des Barock prächtig ausgestattet. Schon ab einem frühen Alter sah ihre Kleidung aus wie diejenige…

12
Sep

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

14
Sep

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Max I. Joseph

Bayerns erster König. Max Joseph, 1756 in Mannheim geboren, stammte aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld. Er stieg am 1. Januar 1806 zum ersten König von Bayern auf und starb…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Altes Schloss Schleißheim

Ikonen im Silberkleid

Ikonenbeschläge aus Metall heißen Oklade. Sie verdecken die gemalten Heiligenbilder teilweise und heben dadurch einzelne Motive hervor. . Außergewöhnlich ist die mit einem…

Kinder & Familie, Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

So eine Viecherei!

Die Welt der Fabelwesen und seltsamen Tiere. Führung im Rahmen vom Tag des Offenen Denkmals. Auf der Bestsellerliste des Jahres 1544 stand die „Cosmographia“ von Sebastian…

Kinder & Familie

So. 14.00 - 16.00 Uhr Burg Trausnitz in Landshut

Entdeckerstation

Was für eine Viecherei! – Seltsame und fremde Tiere im Zoo von Herzog Wilhelm. Komm mit uns auf Entdeckerreise ins 16. Jahrhundert! Suche das Horn des Einhorns und staune über das…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Festlicher Auftakt!

Familienführung. Prächtig gekleidet à la française. Im 17. Jahrhundert übernimmt Frankreich das Modezepter. Es bestimmt, was in Europa modisch "in" ist. Kostbarste Seidenstoffe,…

18
Sep

Erwachsene

Do. 18.30 - 20.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Künstlergespräch: Das Lebensbaumprojekt

Ernst Gamperl im Gespräch mit Dr. Frank Matthias Kammel. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert. Erstmals…

19
Sep

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

21
Sep

Kinder & Familie, Erwachsene

So. 12.00 - 17.00 Uhr Schloss Lustheim

Barockfest im Schloss

LUST auf LUSTHEIM. Wo man das Lebensgefühl des Barock erspüren kann… Mit Musik der Zeit, Tanz in Barockkostümen, Mozart-Oper Idomeneo in Kurzfassung als Papiertheater, Führungen…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Überall sind Muster

Familienführung. Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu verschönern und sie mit Mustern zu verzieren, ist ein Grundbedürfnis des Menschen. So findest Du Ranken, exotische Vögel…

25
Sep

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Führung durch die Studioausstellung. Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der…

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Gleichförmiges Mobiliar

Handwerksordnungen und "Bauernmöbel von der Stange". Dr. Thomas Schindler Die Führung ist kostenfrei. Es gilt die Eintrittskarte ins Museum.

26
Sep

Erwachsene

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kultursalon+

Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Die kostenfreien…

28
Sep

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Tücken des Werkstoffs zur Tugend gemacht

Vom Drechslerhandwerk zur freien Kunst. Holz arbeitet. Für Holzhandwerker war das bis zur Einführung industriell gefertigter Platten eine Herausforderung. Heute wird der Charme…

Kinder & Familie

So. 13.30 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Welches Musikinstrument für mein Kind?

Familienaktion. Hast Du Lust, Musik zu machen? Anhand kostbarer Stücke aus der Sammlung des Museums werden die Musikinstrumente und ihre Spieltechnik erläutert. Du kannst sogar…

Erwachsene

So. 15.00 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Nel regno d'Amore

Zwischen Mars & Venus XVIII: Musik von Giovanni Felice Sances in Solo, Dialog und Terzett. Giovanni Felice Sances (1600–1679) war ein italienischer Komponist und Sänger, der…

09
Nov

Erwachsene

So. 15.00 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

A Place of Green

Zwischen Mars & Venus XVIII: The First Booke of Songs, Teil II. Im Mai 2024 brachte Joel Frederiksen mit Hille Perl und Emma-Lisa Roux den ersten Teil seines First Booke of…