Ichenhausen
Bayerisches Schulmuseum
Besuch
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag | 10 - 17 Uhr |
---|---|
Montag | geschlossen |
Das Bayerische Schulmuseum befindet sich im Alten Schloss sowie angrenzenden Gebäuden. Neben der Dauerausstellung werden zeitweise Sonderausstellungen gezeigt. Moderne Atelierräume bieten Möglichkeiten für die praktische Gruppenarbeit.
3. April – 10. April 2023
1. November 2023
24./25./31. Dezember 2023
Einstündige Führung:
6,00 Euro pro Person bei Gruppen mit weniger als 10 zahlenden Personen
60 Euro pauschal bei Gruppen mit mindestens 10 zahlenden Personen
Zweistündige Führung – mit historischem Unterricht oder Workshop:
8,00 Euro pro Person bei Gruppen mit weniger als 10 zahlenden Personen
80 Euro pauschal bei Gruppen mit mindestens 10 zahlenden Personen
Anmeldung unter 08223 6189 oder per Email
Das Fotografieren im Bayerischen Schulmuseum und seinen Sonderausstellungen ist grundsätzlich gestattet. Die Verwendung von Blitzgeräten, zusätzlichem Licht, Stativen und Selfie-Sticks ist nicht erlaubt.
Die Dauerausstellung im Alten Schloss und das historische Klassenzimmer im Mittelbau sind über eine Rampe erreichbar. Alle Räume im Neubau des Schulmuseums können mit dem Aufzug erreicht werden.
Eintrittspreise
Kategorie | Standard |
---|---|
Erwachsene | 4,00 Euro |
Kinder und Jugendliche* unter 18 Jahren | frei |
Ermäßigt | 3,00 Euro |
Ermäßigt** für Schulklassen | 2,00 Euro |
Bitte beachten Sie, dass keine Kartenzahlung möglich ist.
Geschlossene Besuchergruppen ohne Führung ab 15 zahlenden Personen
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
Mitglieder des Deutschen Museumsbunds
Sigurd Rakel
Ein Leben für die Kunst
Sigurd Rakel überrascht. Immer wieder neu.
Den einen Rakel sucht man vergebens in seinen Werken: Pop-Art und Kubismus, intime Skizzen, genauso wie Stillleben in Neon-Farben, Abstraktion und Landschaft – er vereint alles. Dennoch – sein Stil ist unverwechselbar: Entschlossen, kraftvoll, kompromisslos.
Die Ausstellung, eine einmalige Zusammenschau seines Schaffens, erzählt von dem einstigen technischen Zeichner, der sich den
Weg an die Akademie erkämpft hat und dann immer weiter. Von da an war klar und ist es bis heute: Sigurd Rakel lebt ein Leben für die Kunst.
Geschichte des Zweigmuseums

Das Bayerische Schulmuseum Ichenhausen wurde 1984 als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums gegründet. Es befindet sich im barocken Alten Schloss im Zentrum der Stadt, das ab 1860 lange Zeit selbst als Schulgebäude diente. Ein 2002 fertiggestellter Erweiterungsbau beherbergt das Foyer sowie Räume für Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Seit 2015 bieten darüber hinaus Atelierräume Platz für Workshops. Im Herbst 2018 öffnete die vollkommen erneuerte Dauerausstellung.
Anfahrt & Kontakt
Anreise mit Auto, Bus und Bahn
Mit dem Auto – Parkmöglichkeiten
Direkt vor dem Museum gibt es einige Parkplätze, auf denen drei Stunden kostenfreies Parken möglich ist. In der Tiefgarage am Badberg können Sie mit Parkscheibe ebenfalls drei Stunden kostenlos parken. Von dort erreichen Sie das Museum zu Fuß in einer Minute.
Mit dem Reisebus
Direkt vor dem Museum besteht keine Parkmöglichkeit für Busse. Busse können vor der katholischen Kirche anhalten und die Fahrgäste aussteigen lassen. Von dort aus erreichen Sie das Museum in drei Gehminuten.
Mit der Bahn
Der Bahnhof von Ichenhausen liegt etwa fünf Gehminuten vom Museum entfernt.
Adresse
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
Schlossplatz 3–5
89335 Ichenhausen
www.schulmuseum-ichenhausen.de
Kontakt
Ansprechpartnerin im Bayerischen Nationalmuseum:
Dr. Angelika Schuster-Fox
medien@bayerisches-nationalmuseum.de
Ansprechpartnerin im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen:
Johanna Haug
08223 4005-11
haug@bayerisches-schulmuseum.de
Anmeldung zu Führungen:
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
08223 6189
schulmuseum@ichenhausen.de