Sammlung

Türring

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
2. Hälfte 15. Jh.
Material
Schmiedeeisen
Maße
(L 17,5 cm), L. Platte 15,5 cm, Dm. Ring 9,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
E 195
Bezug
Zugang

Türring: Mit durchbrochenem Ring; Unterlagsplatte in zierlich gewundenem, durchbrochenen Laubwerk

BV003713092
Zum Objekt: Ferdinand Stuttmann, Deutsche Schmiedeeisenkunst. Mittelalter Bd. 1, München 1927, S. 25, Abb. Taf. 30 unten

BV005163114
Zum Objekt: Bildführer, Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlosserkunst (Bayerisches Nationalmuseum, Bildführer Bd. 3), München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1976, S. 112, Kat.-Nr. 57

BV003352075
Zum Objekt: Mus.-Kat. Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlüssel, Schlösser und Beschläge. Alte Schlosserkunst aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1977, S. 111, Kat.-Nr. 54

Systematik

Türring

Weitere Werke