Sammlung
Oberlichtgitter
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 2. Hälfte 16. Jh.
- Material
- Eisen
- Maße
- L. 154,0 cm, H. 54,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- E 1352
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Oberlichtgitter Rahmen: gedrückter Korbbogen. Symmetrische Rundstabfüllung, hälftig je 3 Spiralranken m. kleinen Blättern u. Früchten u. aus Blech geschnittenen grotesken Kriegerköpfen.
BV020082551
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Eisenwerke oder Ornamentik der Schmiedekunst des Mittelalters und der Renaissance, Frankfurt am Main 1870, S. 30, Abb. Taf. 83
Systematik
Oberlichtgitter