Sammlung

Nuppenglas

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
1. Viertel 16. Jh.
Material
Glas (hellgrün), Waldglas
Maße
H. 9,2 cm, Dm. (oben) 7,8 cm, Dm. (unten) 5,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 61
Bezug
Zugang

Nuppenglas (Krautstrunk). Tonnenförmig gebauchter Becher mit stark geweiteter Kragenlippe über tiefer Schnürung. Boden mäßig spitz aufgestochen. Abriß. Kuglig gekerbter Fußfaden. Versetzt auf der Wandung acht senkrechte Reihen von Fladennuppen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 17

Systematik

Nuppenglas

Weitere Werke