Sammlung
Stangenglas mit Wappen des Breslauer Fürstbischofs Andreas Jerin
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Hofglashütte, Innsbruck (?), Österreich (?)
- Datierung
- 1585-1591
- Material
- Sodaglas, entfärbt, Mangan-Bemalung, grau-violett; Lackfarben (bunt), Gold, kalt bemalt
- Maße
- gesamt: H. 55,7 cm; ohne Deckel: H. 42,3 cm; Deckel: H. 15,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 22)
- Inventarnummer
- G 93
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1857
Schlankes Stangenglas mit Deckel und kalt aufgemalten Dekor (Wappen des Breslauer Fürstbischofs Andreas Jerin)
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 145
BV048245174
Zum Objekt: Kitty Laméris, Schertsglazen. Vernuftig drinkvermaak, Zutphen 2022, S. 233
Systematik
Stangenglas