Sammlung
Kuttrolf
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutsch
- Datierung
- wohl 17. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 19,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 77
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kuttrolf (Trinkglas). Annähernd kugeliger, sechzehnfach senkrecht gerippter Gefäßkörper. Zylindrischer Hals, durch zweimaliges senkrechtes Einkneifen zu vier Röhren um eine Mittelröhre unterteilt und tordiert (= gedreht). Dann kräftig nach hinten gebogen.
BV000039550
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. 254
Systematik
Kuttrolf