Sammlung

Heilbronner Römer mit Rauten auf der Kuppa

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
wohl 4. Viertel 17. Jh.
Material
Pottascheglas, entfärbt
Maße
H. 13,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 105
Bezug
Zugang

Heilbronner Römer. Hohlkörper ohne Unterteilung. Am Fußrand senkrecht gekerbter Ringfaden. Zylindrischer, unten glockig geweiteter Schaftteil. Auf der gedrückt kugeligen Kuppa Muster aus fast quadratischen Rauten. Schmaler abgesetzter, senkrecht gestellter Rand.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 336

Systematik

Römer

Weitere Werke