Sammlung

Balusterpokal

Künstler/in
Entstehung
Sachsen (wohl)
Datierung
2. Drittel 18. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 14,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 184
Bezug
Zugang

Balusterpokal. Tellerfuß, aufgeschmolzener hohler Balusterschaft, aufgeschmolzene konisch kräftig geweitete Kuppa mit geweiteter Lippe und hohem massivem Boden. Außen am Lippenrand in Mattschnitt eine einfache gebörtelt abhängende Bordüre.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 852

Systematik

Pokal

Weitere Werke