Sammlung
Glasbecher Max I. Josephs
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayerischer Wald (?), Böhmen (?)
- Datierung
- um 1806/1825
- Material
- Glas, Kali-Kalkglas, geschliffen (Rand)
- Maße
- H. 9 cm, Dm. 6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- G 372
- Bezug
- Inv.-Nr. G 314 - G 469 (Tafelservice)
- Zugang
- Zugang 1868
Glattes Trinkglas mit dem Monogramm des Königs Max. Josef I. Zylindrischer Becher. Eingeschnitten vorn in der Wandungsmitte die Initialen "MJ" unter Königskrone.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 955
Systematik
Gefäß - Becher