Sammlung

Kelchglas mit Tellerfuß

Künstler/in
Entstehung
Venedig, Italien
Datierung
2. Hälfte 16. Jh. (Anfang 17. Jh. ?)
Material
Sodaglas
Maße
H. 19,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 540
Bezug
Zugang

Kelchglas. Tellerfuß, hohler Balusterschaft zwischen zwei Pufferscheiben. Oben und unten platisch godronniert: Löwenkopf en face, seitlich mit kettenförmig abhängenden Kugelungen. Spitzkuppa, leicht gebaucht, mit drei umlaufenden Reihen von Warzen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 49

Systematik

Kelchglas

Weitere Werke