Sammlung

Prunkschale mit Frauenporträt

Künstler/in
Wolfgang Vitl (?), Sebastian Höchstetter (?), Glashütte Hall in Tirol (?)
Entstehung
Hall (?), Österreich (?), Tirol (?)
Datierung
1535-1538 (?); 1540-1569 (?)
Material
Sodaglas, entfärbt, rauchsichtig; Unterseite: Lackfarben (bunt), Gold, kalt bemalt, Mangan-Bemalung
Maße
H. (min.) 9 cm, H. (max.) 9,3 cm, Dm. (oben) 32,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 22)
Inventarnummer
G 547
Bezug
Zugang
Überweisung 1855

Prunkschale, groß. Tiefe Schale auf schräg ansteigendem, wulstigem Fußrand. Wandung in konkavem Schwung nach außen geweitet. Schalenfond von unten in Eglomisé-Technik ausgemalt: Frauenporträt mit goldener Halskette

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 134

Systematik

Gefäß - Schale

Weitere Werke