Sammlung

Zylindrische Schraubflasche

Künstler/in
Ludwig Naufarer
Entstehung
Böhmen (?)
Datierung
1. Viertel 18. Jh. (Glas); um 1536 (Medaille)
Material
Kali-Kalkglas, Silber, vergoldet
Maße
H. (ca.) 18 cm, H. (mit Montierung) 20 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 714
Bezug
Zugang

Schraubflasche, zylindrisch, mit massivem Boden. Außenwandung 12-fach senkrecht facettiert. Der weite Hals stark eingezogen, mit teilvergoldetem Silbervschluß mit Schraubgewinden. Im Schraubdeckel eingelötet eine Schaumünze.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 639

Systematik

Schraubflasche

Weitere Werke