Sammlung
Kelchglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. Drittel 18. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 15,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1071
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kelchglas Tellerfuß. Hohler Schaft, oben zu einer massiven Kugel geweitet. Trichterförmige Kuppa, stark konkav geschnürt. Eingeschnitten in die Kuppa großes Spiegelmonogramm JPB unter Krone, gerahmt von Palmzweigen. Mit Farbe ausgemalt
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 850
Systematik
Kelchglas