Sammlung

Krippenzubehör: Schatulle und Krone

Künstler/in
Johann d. Ä. Giner, Johann Nepomuk Alois Giner
Entstehung
Thaur
Datierung
18. Jh./19. Jh.
Material
Holz, gefasst
Maße
H. 2,5 cm, B. 4,5 cm, T. 3,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/81.22
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Privatbesitz

Krippenzubehör: Schatulle als kleine Dachtruhe mit goldenen Bändern beschlagen, ausgebildet mit einer davor abgestellten achtzackigen Krone aus Gold.

BV035716284
Zum Künstler: Josef Ringler, Das Thaurer Künstlergeschlecht der Giner, in: Tiroler Heimatblätter 15.1937, Heft 3, S. 65-74, Innsbruck 1937

BV000889455
Gerhard Bogner, Paul Sessner, Die Giner. Eine Tiroler Krippenkünstlerfamilie aus Thaur, Dachau 1988

BV046328016
Zum Objekt: Johannes M. Vilanek, Die Passionskrippe von Johann Nepomuk Giner in Thaur, in: Der Schlern 93.2019, Heft 12, S. 38-59, Bozen 2019

BV047959483
Johannes M. Vilanek, Der Hausaltar mit dem hl. Romedius von Johann Nepomuk Giner (um 1795), in: Der Schlern 96.2022, Heft 3, S. 65-77, Bozen 2022

Systematik

Krippe - Krippenzubehör

Weitere Werke