Sammlung

Schachtel zum Zweispitz eines bayerischen Beamten

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1901 und 1910
Material
Grundform: Papier; Kaschierung: Papier; Halterungen: Messing; Befestigungsschlaufe: Leinen, Leinwandbindung
Maße
H. 18,0 cm, B. 48,5 cm, T. 21,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/18.2-3
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Die Schachtel mit separatem Deckel folgt in ihrer Form dem darin aufbewahrten Zweispitz. Sie besteht aus Pappe und ist außen mit dunkelgrünem Lederimitat, innen mit blassgrünem Papier kaschiert. An der Innenseite sind braune Leinenbindebänder angebracht, die den Hut am Platz halten. Außen waren vier Befestigungsschlaufen mit Messinghalterungen angebracht, von denen nur noch zwei vorhanden sind. Auch der ehemals an der Schachtel befestigte Tragegriff fehlt.

Systematik

Behältnis [Behälter] - Schachtel

Weitere Werke