Sammlung

Fadenglaskännchen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
wohl 17. Jh.
Material
Glas
Maße
16 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 1145
Bezug
Zugang

Fadenglaskännchen In der Form G 534 entsprechend. Auflagen aus kräftig azurblauem Glas. Mit 28 flach aufgeschmolzenen, kräftig weißen Milchglasfäden, leicht tordiert (unechtes Fadenglas).

BV000039550
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. 123

Systematik

Fadenglaskännchen

Weitere Werke