Sammlung
Ringflasche
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 1544 (dat.)
- Material
- Fayence, Zinnglasur, Blaudekor, Gründekor
- Maße
- H. 21,5 cm, Dm. 16,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Ker 498
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1860
BV004620314
Zum Objekt: Ingolf Bauer, Die Hutterischen Täufer. Geschichtlicher Hintergrund und handwerkliche Leistung, Bayerisches Nationalmuseum München (Hrsg.), Bolanden 1985, S. 9 (mit Abb.)
BV011564485
Zum Objekt Ausst.-Kat. Thüringer Museum Eisenach, Predigerkirche, 29.06.-28.09.1997 und Schloßmuseum Arnstadt, 18.10.-30.11.1997: Arnstädter Fayencen des 17. Jahrhunderts, Eisenach 1997, S. 111, Abb. 2
BV041539451
Zur Provenienz: Matthias Weniger, Die Kunstschätze des Martin Joseph von Reider: Rekonstruktion, Eigenart, Bedeutung. Ein Arbeitsbericht zum 150. Todestag des Sammlers (Berichte des Historischen Vereins Bamberg Bd. 148), Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e. V. (Hrsg.), Bamberg 2012, S. 195-264
BV044369926
Zum Objekt: Rudolf Schaaf, Der Eulenpokal im Keramikmuseum Ludwigsburg. Zweiter Teil, in: Kauzbrief 25. Jg. Heft 29, Ludwigsburg 2017, S. 20-39, S. 30 f., Abb. 28, 28a
Sammlung
Sammlung Reider
Systematik
Flasche