Sammlung

Kleine, braune Kanne mit sächsischen Wappen, Reichsadler und Pelikan auf Medaillons

Künstler/in
Entstehung
Waldenburg, Sachsen, Mitteldeutschland
Datierung
um 1600/1610
Material
Steinzeug (braun); Deckel: Zinn
Maße
H. 18 cm; U. 39 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 1034
Bezug
Zugang

Gebauchte Henkelkanne, rotbraun, mit kurzem Ausgußrohr; vorne das sächsische Wappen, links davon Doppeladler, rechts Pelikan, Renaissanceornamente. Mit Zinndeckel.

Systematik

Kanne

Weitere Werke