Sammlung
Enghalskrug mit durchbrochener Rosette, Maskaron am Hals und Deckel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Westerwald
- Datierung
- Mitte 17. Jh.
- Material
- Steinzeug (grau), bemalt, blau; Zinn (Deckel)
- Maße
- H. 28 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Ker 1097
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Rosettenkrug, mit Henkel, vorne in der Mitte die von Strahlen und Sternblumen umgebenen, durchbrochen gearbeiteten Rosetten; an den Seiten weiße Rautenornamente mit acht Löwenmaskarons. Zwischen zwei von je sieben mit Eicheln und Sternblumen verzierten Reliefstreifen an der Mündung, welche herzförmig geformt ist, ein großer Maskaron. Rückseitig großer heller Krug mit Ornamentkranz. Mit Zinndeckel. (Mündung defekt).
Systematik
Krug