Sammlung
Tafelaufsatz: Blumenstrauß
- Künstler/in
- Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Mitte 18. Jh. (wohl)
- Material
- Porzellan
- Maße
- H. 40,1 cm, B. 20,1 cm, T. 19,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 98)
- Inventarnummer
- Ker 1607
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1858, Aus Wittelsbacher Besitz (Civilliste)
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 116
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 146, Kat.-Nr. 720
BV005396267
Zum Objekt: Peter-Wilhelm Meister, Horst Reber, Europäisches Porzellan, Belser Berlin Stuttgart Zürich 1980, Abb. 141
BV048803472
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle München, 03.02.2023-27.08.2023: Flowers forever. Blumen in Kunst und Kultur, Roger Diederen und Franziska Stöhr (Hrsg.), München 2023, S. 144, Abb. Abb. S. 144
Systematik
Gefäß - Sonderformen - Tafelaufsatz