Sammlung

Teller mit Darstellung der Geburt der Venus

Künstler/in
Entstehung
Urbino, Herzogtum, Italien
Datierung
1544 (dat.)
Material
Majolika (italienisch) (blau-gelb)
Maße
H. 4,2 cm, Dm. 26 cm, Dm. (Fuß) 10,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 24)
Inventarnummer
Ker 2363
Bezug
Zugang
Überweisung 1858, Aus Wittelsbacher Besitz (Civilliste)

Italienische Majolika blau-gelb vorherrschend

BV037996060
Zum Objekt: Katharina Hantschmann, Die Majolikasammlung des Bayerischen Nationalmuseums und die Sammlung Pringsheim, in: Italienische Fayencen der Renaissance. Ihre Spuren in internationalen Museumssammlungen, Nürnberg 2004, S. 33, Abb. 9, Kat.-Nr. 25

BV049085243
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11.05.2023-15.10.2023: Unverblümt. Keiyona C. Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 52

Systematik

Gefäß - Teller

Weitere Werke