Sammlung

Figuren: Les trois Contents

Künstler/in
Modell nach Falconet-Modell: Jean-Jacques Bachelier, Modell: Etienne Maurice Falconet, Porzellanmanufaktur Sèvres
Entstehung
Sèvres, Frankreich
Datierung
1765 (Modell); zwischen 1766 und 1773
Material
Biskuitporzellan
Maße
H. 20,8, B. 27,5, T. 21,5
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 4016
Bezug
Zugang

Biskuitgruppe: Les trois Contents (Die drei Vertrauten)

BV002907804
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 15.06.-15.09.1958: Europäisches Rokoko. Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts Vierte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates, München 1958, Kat.-Nr. 790

BV005396267
Zum Objekt: Peter-Wilhelm Meister, Horst Reber, Europäisches Porzellan, Belser Berlin Stuttgart Zürich 1980, Abb. 78

BV042668865
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 04. November 2015 - 28. März 2016: Gefährliche Liebschaften. Die Kunst des französischen Rokoko, Maraike Bückling (Hrsg.), Frankfurt am Main 2015, S. 124- 125 (mit Abb.), Kat.-Nr. 24

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke